Programmarchiv der Neuenfelder Orgelmusiken
Die Neuenfelder Orgelmusiken gehören zu den traditionsreichsten Kirchenmusikreihen in Hamburg. Seit 1952 finden jährlich 9 Konzerte statt, jeweils am 1. Sonntag der Monate April bis Dezember. In unserem Programmarchiv finden Sie eine Auswahl der Programme aus den letzten Jahren.
Neuenfelder Orgelmusik 6. Mai 2012, 16.30 Uhr
Orgelkonzert Pieter Dirksen

Pieter Dirksen konzertiert als Solist am Cembalo wie an der Orgel; außerdem wirkt er als Continuospieler bei verschiedenen Ensembles mit. 1987 beendete er sein Studium der Musikwissenschaft und publizierte seither eine ausgedehnte Reihe von Studien zur barocken Tastenmusik. 1996 wurde er mit einer Dissertation über die Claviermusik Sweelincks promoviert. Zusammen mit Harald Vogel ediert Dirksen bei Breitkopf & Härtel die Clavierwerke Sweelincks sowie weitere Claviermusik des 17. Jahrhunderts. Darüber hinaus wurde Dirksen durch zahlreiche Veröffentlichungen zur Musik von Johann Sebastian Bach bekannt. Dirksen ist Mitglied des Combattimento Consort Amsterdam und des Kammermusikensembles La Suave Melodia. Als Gastprofessor ist er den Sommer-Orgelakademien in Haarlem, Göteborg, Smarano, Weener und Palencia verbunden. Er ist Titular-Organist an der Severijn-Orgel (um 1650) von Cuijk.
Dieterich Buxtehude (1637-1707)
Praeludium g-Moll (BuxWV 150)
Komm, heiliger Geist, Herre Gott (BuxWV 200)
Jan Adam Reincken (1643-1722)
Fuga g-Moll
An Wasserflüssen Babylon
Jan Pieterszoon Sweelinck (1562-1621)
Fantasia a-Moll – Echo (SwWV 275)
Johann Sebastian Bach (1685-1750)
Wo soll ich fliehen hin (BWV 694)
Christ lag in Todesbanden (BWV 695)
Herr Jesu Christ, dich zu uns wend (BWV 709)
Praeludium, Trio und Fuga C-Dur (BWV 545)
Eintritt frei (Spenden erbeten)